In der tendenziell eher angelfreien Winterzeit erfreuen sich in vielen Internetforen die s.g. "Fly-Swaps" immer großer Beliebtleit.
Wie funktioniert ein "Fly-Swap"?
In einem "Fly-Swap" bindet eine Gruppe von freiwilligen Usern (meist etwa 10 Leute) jeweils 10 gleiche Fliegen zu einem bestimmten Thema (z. B. Bachfliegen). Diese Fliegen werden dann an den "Swapmaster" (den Organisator) per Postweg geschickt. Dieser sortiert dann 10 Dosen mit den je einer der unterschiedlich eingesannten Fliegen zusammen und verschickt sie an die jeweiligen Teilnehmer. So bekommt jeder User eine Dose mit 10 unterschiedlichen Fliegen zurück. Der "Swapmaster" bekommt für seine Mühe dann noch von jedem Teilnehmer eine oder zwei "Bonusfliegen" dazu. Eine tolle Sache die jede Menge interessante Fliegen und Bindeweisen zeigt und großen Spass macht.
Ein beliebtes Gundel-Muster für die Meerforellenfischerei in der Oststee!
Eine klassische Meerforellenfliege als Variante zur Originalfliege von Barry Ord Clarke - Eine Bindeanleitung als pdf-Datei findet ihr, wenn ihr auf das Bild klickt!
Die Jiggle Brenda!
Eine Variante der sehr beliebten "Brenda" für die Meerforellenfischerei. Wenn ihr auf das Bild klickt, dann gelangt ihr zur Bindeanleitung auf unserem Youtube-Kanal:
Der "Stickleback Baitfish"
Hier meine Variante des Stichlings - eine sehr gute Meerforellenfliege! Wenn ihr auf das Bild klickt, dann kommt ihr zum Bindevideo auf Youtube:
Am 21.Okt. 2020 ging es für Mark, Yannik und Björn noch einmal für einen Kurztripp zum herbstlichen Meerforellenfischen auf die Insel Møn. Bis ein paar Stunden vorher hatten wir intensiv hin und her überlegt ob wir den Tripp nicht kurzfristig doch noch absagen, weil ja mit ziemlicher Sicherheit abzusehen war, dass auch Dänemark auf Grund der steigenden Corona-Infektionen in Deutschland die Grenzen wieder schließen muss. Letztendlich sind wir aber doch losgefahren, auch weil wir in einer kleinen Kommune nördlich von Hannover leben, wo die Inzidenzzahl zu dem Zeitpunkt sehr niedrig war und sich das ebenfalls auf Møn so stellte. Wir haben aber sicherheitshalber von hier alles Nötigste mitgenommen um dort so kontaktlos wie möglich unseren bereits lange vorgebuchten Kurzurlaub antreten zu können.
- "Kurz mal Rügen" (Okt. 2020)
- Barben mit der Fliege! (Aug. 2020)
- Rügen Nov. 2019
- Grönland 2019 - In der Wildnis auf Arctic-Char
- Vatertag am Bach (2019)
- Norwegen 2019 - tolles Wetter, gute Fische!
- Møn (Dänemark) 2018
- Eine schöne Zeit am Bach! - Juni 2018
- Crooked Island / Bahamas - Apr./Mai 2018
- "Vatertag" an der Küste - 10.05.2018
- Hecht Saison eröffnet - 03.05.2018
- Strandhusen (Ostseeküste) - 27.01.2018
- Meerforellenangeln auf Aerö (DK) - Okt. 17
- Hechtangeln in den holländischen Poldern (Sept. 17)
- +++ Der "Bach - Blog 2017" +++
- Mit der Fliegenrute durch Island (2017)!
- +++ Der "Küsten - Ticker 2017" +++
- +++ Die "Leine - News 2017" ++
- Norwegen April 2017 - windig, nass, kalt...super Fänge!
- Los Roques / Venezuela - März 2017
- Wolfsbarsche auf Sylt – und eine dicke Überraschung! (Okt. 16)
- Harz Juli 2016
- Green Caddis Jig-Nymphe
- Leine Döbel im Sommer!
- Biber Population in der Region Hannover!
- Forellenpirsch im südl. Harzvorland (April 2016)
- Dänische Insel "Møn" (März 2016)
- Rügen im März 2016
- Auftakt Lachs-Saison / Rügen Januar 2016
- Der CF-Brutfisch (Meerforellenfliege)
- the teal flank fly
- Traumzander aus der Leine! (Nov. 2015)
- Hechtangeln in Dänemark (Okt. 2015)
- Elbe bei Bleckede (Sept. 2015)
- Schwedisch Lappland (Aug. 2015)
- Norwegen Dorschfestival 2015 - vorletzter Tag
- Norwegen Dorschfestival 2015 - Halbzeit
- Norwegen Dorschfestival 2015 - 1+2. Tag
- Leroy auf Rügen!
- Rügen März 2015
- Stingerhaken mit Magneten am Gummifisch!
- Winter ist Vorbereitungszeit!
- Sommer 2014
- Lachstrolling vor Rügen 2014
- Jahresrückblick 2013!!!
- Meerforellen Drill auf Youtube!
- Flensburger Förde und Als - März 2014
- Meerforellentour 22. Feb. 2014
- Elbe - Dezember 2013
- Lachstrolling Rügen 2013 - Video
- Mefo-Tour Okt. 2013
- Waller (110cm) aus der Leine!
- Sommer 2013
- Heilbuttdrill von Ercan auf Youtube
- Bilder Norwegen 2013
- Heilbuttdrill von Mark auf Youtube!
- Dorschfestival - letzter Tag
- Dorschfestival 2013 - 8. Tag
- Dorschfestival 2013 - 7. Tag
- Dorschfestival 2013 - 6. Tag
- Dorschfestival 2013 - 5. Tag
- Dorschfestival 2013: 1. - 4. Tag
- Lachstrolling vor Rügen 2013
- Trollingtour Travemünde 2013
- Tiefseebleie für Norwegen!
- Bremsscheibenumbau einer Multirolle
- Wickelbrett für Fischfilets!
- Norwegen 2011 - Dorschfestival
- Norwegen 2009 - Ostfjord und Trondheimsleia
- Norwegen 2007 - Mit leichtem Gerät auf Pollack und Co
- Norwegen 2001 - Das erste Mal: Trondheimsleia