Mitte Oktober hatten Yannik und Mark eine Woche Urlaub. Was Sie auf Aerö erlebten, lest ihr hier:
Eine Woche Urlaub – schnell war klar, wir wollten fischen. Nur...wohin? Klar war, es sollte eine Insel sein. Im Oktober muss man mit den ersten starken Winden rechnen und wir wollten dann die Möglichkeit haben, auf einer windabgewandten Seite fischen zu gehen. Da die Meerforellen im Herbst eher küstennahe Gebiete aufsuchen, schied Samsö aus. Langeland, Als, Mön?
Also die Suchmaschine angeworfen...Aerö sticht ins Auge, aber das Netz gibt nicht nicht viele Infos her! Nach einer „Rundfahrt“ mit Google Maps war aber schnell klar, dahin soll es gehen. Also Ferienhaus gesucht, Fähre gebucht und am Sonntag den 08.10. ging es morgens um 8,00 Uhr los Richtung Dänemark. Mehr als pünktlich waren wir an der Fähre in Fynshav auf der Halbinsel Als. Diese legte um 14,00 Uhr ab und trotz etwas schaukliger Überfahrt bei Windstärke 6 bft. ließen wir uns ein original dänisches Hot-Dog schmecken. Nach rund einstündiger Fahrt war der erste Eindruck von Aerö schon mal nicht schlecht:
hier geht es weiter (klick auf Weiterlesen!)
Am 30.09.2017 machten wir uns, (Leroy, Volker und Björn) auf den Weg in Richtung holländische Grenze um in den Poldern dort auf Hecht zu fischen. Nach einem kurzen Zwischenstopp in Emden, Leroy’s ehemaliger Schulkumpel Volker kam dort mit der Borkum-Fähre an, ging es schnell weiter in die Nähe von Groningen in den Niederlanden. Da wir dort noch nicht gefischt hatten war zunächst einmal „Gewässerorientierung“ angesagt. Doch Dank des unkomplizierten holländischen Vispas und der gleichnamigen Handy-App waren die möglichen Hotspots an Brücken und Spundwänden in den weitläufigen Wasserstraßen sehr schnell gefunden.
Mehr lesen? dann klick hier auf "Weiterlesen" oder auf den Link unter dem Beitrag!
Hallo Freunde,
hier findet ihr unseren "Bach - Blog 2017". Wir sind auch regelmäßig an den Bächen in unseren Gebirgen unterwegs....daher fassen wir hier unsere Berichte in Kurzform, chonologisch folgend, zusammen. Die neusten Berichte findet ihr in der Reihenfolge immer ganz oben...viel Spass beim Lesen!
Klickt bitte auf "Weiterlesen" / zur gesammelten Bilder - Galerie geht es hier lang!
< Update: 26. August >
Teammitglied Leroy war wieder einmal zu einem „Fliegenfischer-Abenteuer“ unterwegs. Mit Kumpel Ingo ging es diesmal quer durch Island. Hier sein toller Bericht:
###
Unser Trip war eine Mischung aus organisierter Reise und DIY. Wir erlebten einen traumhaften Urlaub mit vielen tollen Fischen und einer grandiosen Natur. Im ersten Teil der Reise ging es für drei Tage an einem Char-Fluss („Chars“ nennt man meerwandernde Saiblinge) im Norden der Insel mit einer Lodge zur Selbstverpflegung. Dazu gibt es Bachforellen im Fluss und ab Ende August auch Meerforellen. Nach gut 7 Stunden Fahrt mit unserem Suzuki Jimny erreichten wir am ersten Tag erschöpft unsere Lodge. An den organisierten Flüssen sind die Zeiten zum Angeln fest geregelt. In der Regel wird von 8:00-14:00 und von 16:00-22:00 Uhr gefischt. Die Mittagspause ist sehr angenehm um sich für die Abendsession zu stärken.
...
(klick auf „Weiterlesen“ oder oben auf die Überschrift)
Hallo Freunde,
hier ist unserer "Küsten - Ticker 2017". Da wir mehere Touren pro Jahr an die Küste unternehmen, fassen wir unsere Berichte hier in Kurzform, chonologisch folgend, zusammen. Die neusten Berichte findet ihr in der Reihenfolge immer ganz oben...viel Spass beim Lesen!
Klickt bitte auf "Weiterlesen" / zur gesammelten Bilder - Galerie geht es hier lang!
< Update: 17. Juli >
Hallo Leute,
Ich war mal wieder auf Sylt...! Und? was soll ich sagen...nun hat es endlich mal geklappt! Ich finde...man darf auch mal einen kleinen Fisch zeigen...gerade dann wenn es ein besonderer Fisch ist. Mein erster Sylter Wolfsbarsch auf Fliege!!! Natürlich war er viel zu klein und daher durfte er nach dem Foto schnell wieder zurück in sein Element. In den letzten 14 Tagen lief es so "la la" in Sachen Wolfsbarsch. Ich hatte mich mit einigen Syltern unterhalten...! Die Wolfsbarsche die gefangen wurden hatten alle so eine Durchschnittsgröße von ca. 25-40cm. Zwei Fische knapp Ü60 waren allerdings auch dabei...und alles auf Blinker bzw. Gummifisch. Mit Fliege war ich scheinbar wohl der Einzige in letzter Zeit... ! Einen Angler mit ner Zweihand (oder war es eine Switchrute?) hatte ich an einem Tag noch kurz von weitem am Parkplatz gesehen...wir kamen aber nicht ins Gespräch....ich wollte schnell ans Wasser. (...)
Hallo Freunde,
hier sind unsere "Leine - News 2017". Wir sind oft an unserem Hausgewässer unterwegs....daher fassen wir hier unsere Berichte in Kurzform, chonologisch folgend, zusammen. Die neusten Berichte findet ihr in der Reihenfolge immer ganz oben...viel Spass beim Lesen!
< Update: 07. Mai >
Die tolle Fischerei in der Leine geht weiter...Leroy mit einem weiteren Hecht (70cm) und einen Zander (65cm)! Auch Björn steuert einen weiteren Fisch auf Streamer bei...einen 65er Hecht!
< Update: 01. Mai >
Der Mai ist da...und damit beginnt auch unsere Zeit an der heimischen Leine. Da wir fast ausschließlich nur noch Raubfische angeln gehen...startet unsere Saison auch erst jetzt...UND WIE: Bei Leroy und Björn gingen gleich zu Beginn gute Hechte bis 88cm an den Streamer (Fliegenrute). Ein toller Auftakt:
zur gesammelten Bilder - Galerie geht es hier lang!
- Norwegen April 2017 - windig, nass, kalt...super Fänge!
- Los Roques / Venezuela - März 2017
- Wolfsbarsche auf Sylt – und eine dicke Überraschung! (Okt. 16)
- Harz Juli 2016
- Green Caddis Jig-Nymphe
- Leine Döbel im Sommer!
- Biber Population in der Region Hannover!
- Forellenpirsch im südl. Harzvorland (April 2016)
- Dänische Insel "Møn" (März 2016)
- Rügen im März 2016
- Auftakt Lachs-Saison / Rügen Januar 2016
- Der CF-Brutfisch (Meerforellenfliege)
- the teal flank fly
- Traumzander aus der Leine! (Nov. 2015)
- Hechtangeln in Dänemark (Okt. 2015)
- Elbe bei Bleckede (Sept. 2015)
- Schwedisch Lappland (Aug. 2015)
- Norwegen Dorschfestival 2015 - vorletzter Tag
- Norwegen Dorschfestival 2015 - Halbzeit
- Norwegen Dorschfestival 2015 - 1+2. Tag
- Leroy auf Rügen!
- Rügen März 2015
- Stingerhaken mit Magneten am Gummifisch!
- Winter ist Vorbereitungszeit!
- Sommer 2014
- Lachstrolling vor Rügen 2014
- Jahresrückblick 2013!!!
- Meerforellen Drill auf Youtube!
- Flensburger Förde und Als - März 2014
- Meerforellentour 22. Feb. 2014
- Elbe - Dezember 2013
- Lachstrolling Rügen 2013 - Video
- Mefo-Tour Okt. 2013
- Waller (110cm) aus der Leine!
- Sommer 2013
- Heilbuttdrill von Ercan auf Youtube
- Bilder Norwegen 2013
- Heilbuttdrill von Mark auf Youtube!
- Dorschfestival - letzter Tag
- Dorschfestival 2013 - 8. Tag
- Dorschfestival 2013 - 7. Tag
- Dorschfestival 2013 - 6. Tag
- Dorschfestival 2013 - 5. Tag
- Dorschfestival 2013: 1. - 4. Tag
- Lachstrolling vor Rügen 2013
- Trollingtour Travemünde 2013
- Tiefseebleie für Norwegen!
- Bremsscheibenumbau einer Multirolle
- Wickelbrett für Fischfilets!
- Norwegen 2011 - Dorschfestival
- Norwegen 2009 - Ostfjord und Trondheimsleia
- Norwegen 2007 - Mit leichtem Gerät auf Pollack und Co
- Norwegen 2001 - Das erste Mal: Trondheimsleia